Theoretisches Wissen allein reicht nicht aus, um Kinder wirklich für Technik zu begeistern. Bei RoboCodes erleben sie, wie sie ihr Wissen praktisch anwenden können. Von der Theorie zur Praxis lautet das Prinzip, das RoboCodes einzigartig macht. Statt nur vor dem Bildschirm zu sitzen, programmieren die Kinder echte Roboter und erleben ihre Codes in Aktion.
Warum ist der Schritt von der Theorie zur Praxis so wichtig?
Lernen durch eigenes Erleben ist der Schlüssel zu nachhaltigem Wissen. Kinder verstehen Konzepte besser, wenn sie sehen, wie ihre Befehle reale Motoren und Sensoren steuern. So wird Technik greifbar und verständlich.
Von der Theorie zur Praxis: Spielerisches Lernen mit echten Robotern
RoboCodes verbindet Online-Lernen mit realen Erfahrungen. Jedes Kind hat während der Kurse Zugriff auf Roboter-Hardware. Es programmiert Motoren, Sensoren und Steuerungseinheiten und erlebt direkt die Auswirkungen der eigenen Codes.
Nachhaltige Lernerfolge durch praktische Anwendung
Durch das direkte Experimentieren mit Robotern entwickeln Kinder wertvolle Problemlösungsfähigkeiten. Fehler werden als Teil des Lernprozesses betrachtet, wodurch Kinder spielerisch ihre Kreativität und ihr technisches Verständnis erweitern.
Starten Sie jetzt mit RoboCodes!
Ihr Kind verdient die beste Bildung für die Zukunft. Lassen Sie es bei RoboCodes spielerisch Programmieren lernen! Besuchen Sie unsere Website www.robocodes.de und melden Sie Ihr Kind heute noch an. „RoboCodes, kleine Köpfe, große Ideen!“
Lesen Sie auch unseren vorherigen Blogartikel: Die Zukunft ist jetzt: Die Bedeutung der Roboterprogrammierung für Kinder erkunden